Unsere Ziele
Mit Wasserkompetenz unterstützen wir Unternehmen, Produzenten und Händler der Sanitärbranche, in dem wir den Stellenwert ihrer Tätigkeit als Verarbeiter, Zubringer oder Vermittler des Lebensmittels Wasser (wieder) ins Bewusstsein der Gesellschaft rücken. Wir wollen jungen Berufsleuten und Berufseinsteigern die vielseitigen und interessanten Entwicklungschancen der Branche aufzeigen, damit sie eine Ausbildung erwägen, um Unverzichtbares leisten zu dürfen. Durch die Vermittlung von Wissen und Information streben wir nach aufkommendem Respekt rund um das Wasser, und damit gegenüber allen, die mit damit zu tun haben.
Bewusstsein wecken
Technik für Rohrleitungsinstallation, fundierte Analysen zu Formen, Funktionalität und Design für Apparate und Armaturen sind wichtig. Diesbezüglich hat die Sanitärbranche in den vergangenen Jahren entscheidende Fortschritte erzielt. Zugleich ist jedoch Bewusstsein abhandengekommen, dass unser Tun einem einzigen Ziel dient: hygienisch einwandfreies Wasser geräuscharm, in gewünschter Temperatur und Menge zu allen Armaturen und Apparateanschlüssen zu führen. Es geht um lebenswichtiges Wasser, welches zu den Menschen geführt wird. Dieses Bewusstsein wollen wir schärfen und somit die Wahrnehmung und Wertschätzung der Branche mit all ihren Mitgliedern bei Kunden optimieren.
Informieren / Bilden
Wir setzen uns zum Ziel, Mitarbeiter-/innen und Lernende der Branche zu informieren und darauf zu sensibilisieren, dass ihr Wirken mehr ist, als technische Installationen zu planen, komplexe Rohrleitungssysteme zu installieren oder ästhetische Badprodukte zu verkaufen. Ziel ist, den Mitarbeiter / die Mitarbeiterin über das Wasser als unverzichtbares Gut zu sensibilisieren, über dessen Umgang zu schulen und so zum/zur Wasserbotschafter-/in auszubilden. Jugendliche sollen die vielseitigen und interessanten Entwicklungschancen der Branche erkennen und eine Ausbildung erwägen, um Unverzichtbares leisten zu dürfen. Gute, zuverlässige Sanitärfachleute und Sanitärtechnik sind für unsere Gesellschaft überlebenswichtig.
Mehrwert generieren
Durch das vermittelte Bewusstsein zur gesundheitlichen Relevanz unseres Trinkwassers und somit der Sanitärbranche möchten wir Bauherren-/innen darauf sensibilisieren, bei der Auftragsvergabe weniger über Preise und Rabatte, sondern über die Qualität im Umgang mit Wasser zu entscheiden. Auch möchten wir über die Wichtigkeit der Installation gesundheitlich unbedenklicher Armaturen und schonender Rohrleitungssysteme sowie den Mehrwert von Anlagen zur Wasseraufbereitung aufmerksam machen.
Liebesfilm über's Wasser, umgesetzt von Lernenden
Wer wir sind
Wasserkompetenz ist eine von Daniel Sommer ins Leben gerufene und vom ERFA-Club Wasserkompetenz gestütze Platform, welche Unternehmen der Sanitärbranche vereint, um sich geschlossen für eine gesteigerte Wertschätzung der Branche als Verarbeiter, Zubringer oder Vermittler des Lebensmittels Wasser einzusetzen. Der Platform gehören Unternehmer, Grosshändler, Produzenten sowie Einzelpersonen der Sanitärbranche an, welche sich ihrer Rolle als Verarbeiter, Zubringer oder Vermittler des Wassers bewusst sind und dieses entsprechend ins Zentrum ihres Handelns setzen. Dabei agieren wir schweizweit als zentral organisierte, jedoch unabhängige Platform für sämtliche Partner.
Unsere Ziele
Mit Wasserkompetenz unterstützen wir Unternehmen, Produzenten und Händler der Sanitärbranche, in dem wir den Stellenwert ihrer Tätigkeit als Verarbeiter, Zubringer oder Vermittler des Lebensmittels Wasser (wieder) ins Bewusstsein der Gesellschaft rücken. Wir wollen jungen Berufsleuten und Berufseinsteigern die vielseitigen und interessanten Entwicklungschancen der Branche aufzeigen, damit sie eine Ausbildung erwägen, um Unverzichtbares leisten zu dürfen. Durch die Vermittlung von Wissen und Information streben wir nach aufkommendem Respekt rund um das Wasser, und damit gegenüber allen, die mit damit zu tun haben.
Bewusstsein wecken
Technik für Rohrleitungsinstallation, fundierte Analysen zu Formen, Funktionalität und Design für Apparate und Armaturen sind wichtig. Diesbezüglich hat die Sanitärbranche in den vergangenen Jahren entscheidende Fortschritte erzielt. Zugleich ist jedoch Bewusstsein abhandengekommen, dass unser Tun einem einzigen Ziel dient: hygienisch einwandfreies Wasser geräuscharm, in gewünschter Temperatur und Menge zu allen Armaturen und Apparateanschlüssen zu führen. Es geht um lebenswichtiges Wasser, welches zu den Menschen geführt wird. Dieses Bewusstsein wollen wir schärfen und somit die Wahrnehmung und Wertschätzung der Branche mit all ihren Mitgliedern bei Kunden optimieren.
Informieren / Bilden
Wir setzen uns zum Ziel, Mitarbeiter-/innen und Lernende der Branche zu informieren und darauf zu sensibilisieren, dass ihr Wirken mehr ist, als technische Installationen zu planen, komplexe Rohrleitungssysteme zu installieren oder ästhetische Badprodukte zu verkaufen. Ziel ist, den Mitarbeiter / die Mitarbeiterin über das Wasser als unverzichtbares Gut zu sensibilisieren, über dessen Umgang zu schulen und so zum/zur Wasserbotschafter-/in auszubilden. Jugendliche sollen die vielseitigen und interessanten Entwicklungschancen der Branche erkennen und eine Ausbildung erwägen, um Unverzichtbares leisten zu dürfen. Gute, zuverlässige Sanitärfachleute und Sanitärtechnik sind für unsere Gesellschaft überlebenswichtig.
Mehrwert generieren
Durch das vermittelte Bewusstsein zur gesundheitlichen Relevanz unseres Trinkwassers und somit der Sanitärbranche möchten wir Bauherren-/innen darauf sensibilisieren, bei der Auftragsvergabe weniger über Preise und Rabatte, sondern über die Qualität im Umgang mit Wasser zu entscheiden. Auch möchten wir über die Wichtigkeit der Installation gesundheitlich unbedenklicher Armaturen und schonender Rohrleitungssysteme sowie den Mehrwert von Anlagen zur Wasseraufbereitung aufmerksam machen.
Liebesfilm über's Wasser, umgesetzt von Lernenden
Wer wir sind
Wasserkompetenz ist eine von Daniel Sommer ins Leben gerufene und vom ERFA-Club Wasserkompetenz gestütze Platform, welche Unternehmen der Sanitärbranche vereint, um sich geschlossen für eine gesteigerte Wertschätzung der Branche als Verarbeiter, Zubringer oder Vermittler des Lebensmittels Wasser einzusetzen. Der Platform gehören Unternehmer, Grosshändler, Produzenten sowie Einzelpersonen der Sanitärbranche an, welche sich ihrer Rolle als Verarbeiter, Zubringer oder Vermittler des Wassers bewusst sind und dieses entsprechend ins Zentrum ihres Handelns setzen. Dabei agieren wir schweizweit als zentral organisierte, jedoch unabhängige Platform für sämtliche Partner.
Unsere Partner
Wasserkompetenz
Daniel Sommer
Hubrainweg 10
8124 Maur
daniel.sommer@daso.ch
©2022 Wasserkompetenz
Kontakte
↗ Generelle Anfragen
daniel.sommer@wasserkompetenz.ch
↗ Wasserbotschafter
sandro.weber@wasserkompetenz.ch
Unsere Partner
Wasserkompetenz
Daniel Sommer
Hubrainweg 10
8124 Maur
daniel.sommer@daso.ch
↗ Generelle Anfragen
daniel.sommer@wasserkompetenz.ch
↗ Wasserbotschafter
sandro.weber@wasserkompetenz.ch